Kerstin Hesse
Marokko - meine erste Tour mit Amondo
25.2.2016:
ich war sehr aufgeregt... Meine erste Info und dann auch noch nach Marokko. Und natürlich auch ein erstes persönliches Kennenlernen einiger Kollegen von Amondo.
Start war Frankfurt und nach einem ca. 3,5 stündigem Flug landeten wir am Abend in Marrakesch.

Am Ziel angekommen, wurden wir von Phoenix Reisen und unserem Reiseleiter Mohammed in Empfang genommen. Von dort fuhren wir mit dem Bus in unser erstes Quartier, dem Savoy Le Grand Hotel. Ein schönes großes Hotel in der typischen roten Farbe der Häuser von Marrakesch.
Da es schon spät war sind wir relativ schnell zu Bett gegangen.
26.02.2016:
Der Tag war ausgefüllt mit einer Stadtrundfahrt, einem Gang durch die Innenstadt, dem Souk und anderen interessanten Besichtigungen. Unser Reiseleiter sprudelte nur so von wissenswerten aber auch lustigen Geschichten über das Land und die Leute und der Geschichte der Stadt. Marrakesch ist die ehemalige Hauptstadt des marrokanischen Reiches im Westen des Landes, ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Moscheen, Palästen und Gärten. Die Medina, eine dicht bebaute, von Mauern umgebene mittelalterliche Stadt aus der Berberzeit. Das maurische Minarett der Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jh. ist kilometerweit zu sehen und dient als Symbol der Stadt.
Marrakesch... da denkt man auch gleich an den Film von Hichcock "Der Mann der zuviel wusste", welcher u.A. in Marrakesch spielt....zumindest geht es mir so - ups ich schweife ab... Schon deshalb war ein Besuch im Restaurant "Dar Es Salam" Pflicht...
Bei unserem Gang durch die Medina, durften wir auch einen Blick in ein "Riad Hotel" werfen, ein kleines, sehr feines im typischen marokkanischen Stil gehaltene Haus. Diese sind immer sehr begehrt.
Nach dem Besuch des Marktes, aßen wir in einem typischen marokkanischen Touristenrestaurant, mit musikalischer Unterhaltung und wo das Essen sehr lecker war.
Abends waren wir dann im Club Med zu Gast. Nach Besichtigung der gesamten Anlage, konnten wir uns auch hier von dem sehr leckeren Essen selbst überzeugen.
27.02.2016:
Mit dem Bus fuhren wir von Marrakesch in Richtung Großem Atlasgebirge. Auf dieser Fahrt erlebten wir alles, was das Wetter so zu bieten hatte - Regen und Schnee, aber einmal drüber wurden wir mit Sonnenschein und einen kleinen Sandsturm! belohnt. (Allerdings wurde wegen starkem Schneefalls der Paß danach gesperrt...wir hatten noch Glück!)
Unsere lange, aber trotzdem kurzweilige Fahrt ging nach Ouarzazate, einer Stadt am Rande der Wüste.
28.02.2016
Die Fahrt ging weiter nach Tourandant. Dort konnten man die typischen Wohnstätten der Wüstenbewohner, die sogenannten Kasbahs besichtigen. Nicht nur als Weltkulturerbe geschützt, nein vor allen war und ist dieser Ort bei Hollywood-Regisseuren sehr beliebt und die Kasbahs dienen in Filmen wie z.B. "Laurence von Arabien" oder neu in "Der Gladiator" als Kulisse, nebst der einheimische Bevölkerung als bevorzugte Statisten. Auch Star Wars wurde teils hier in Marokko gedreht.
Letzter Ort unserer Tour war Agadir. Am Hotel, dem Royal Mirage angekommen, hatten wir ein bisschen Freizeit und einige von uns gingen z.B. an den Strand. Wir hatten Ende Februar, da konnten nur die ganz Mutigen baden, aber es reichte um ein Sonnenbad zu nehmen. Am hoteleigenen Strand mit den eigenen Liegen, war das gut machbar.
29.06.2017
Zu besichtigen gab es u.a. folgende Hotels:
- Royal Atlas Hotel & Spa
- Agadir Beach Club
- Hotel IBEROSTAR Founty Beach
- Club Robinson Agadir
Alles hat ein Ende... Nach einer erlebnisreichen und sehr informativen Reise ging es leider wieder nach Hause. Nachdem ich mich persönlich von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen überzeugen konnte, kann ich nur empfehlen es selbst einmal zu erleben.
Man reist, um anderen Länder und Menschen kennenzulernen. Manches ist für uns sicher ungewöhnlich, aber wer aufgeschlossen für Neues ist, kann Überraschendes erleben.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
- Alexander von Humboldt