top of page
Suche
  • AutorenbildKerstin Hesse

Teneriffa


Im letzten Jahr hatte ich einen Kurzaufenthalt in einem schicken Hotel geschenkt bekommen, fragte wieder meine Freundin und schon ging es Ende Januar übers Wochenende nach Teneriffa.

Mit dem tiefblauen Atlantik als Kulisse liegt das Hotel Bahía del Duque in einer der wärmsten und namhaftesten Gegenden der Insel Teneriffa: Costa Adeje. Das Hotel besitzt einen direkten Zugang zur Strandpromenade Playa del Duque mit ihren zahlreichen Restaurants, Cafés und exklusiven Läden.

Teneriffa:

Umgeben vom kristallklaren Wasser des Atlantiks und mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23° C ist Teneriffa als die Insel des ewigen Frühlings bekannt. In ihrem Landesinneren erhebt sich der imposante Vulkan Teide, im Nationalpark El Teide, ein Weltnaturerbe der Unesco. Die Kombination von außergewöhnlichen Landschaften, Lorbeerwäldern, erhabenen Klippen und paradiesischen Stränden führt dazu, dass Teneriffa der perfekte Ort ist, um der Routine zu entkommen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Nach ca. 4h Flugzeit waren wir angekommen im Süden von Teneriffa und freuten uns in der Sonne zu sein und warteten auf die Fahrt zum Hotel mit dem Bus.

Im Grand Hotel Bahia del Duque wurden sehr freundlich empfangen und konnten kurze Zeit später unser Zimmer mit Meeblick beziehen - was für eine fantastische Aussicht oder nicht?

Von Deutschland aus hatte ich bereits eine Hotelbesichtigung für den Freitag organisiert. Unsere liebe Begleiterin durch das Hotel zeigte uns die diversen Zimmer. Vom Doppelzimmer bis zur Suite mit eigenem Pool, es ist alles dabei und lässt keine Wünsche offen.

  • 5 Pools

  • 8 Restaurants

  • 13 Bars und Snack Bars

  • Wellness Zentrum

  • 24h Fitnessstudio

  • Kostenlose Parkplätze

  • Haustiere bis 10 kg. erlaubt

  • 2 Tennisplätze

  • 2 Paddle- Tennisplätze

  • 1 Squashplatz

  • Pitch & Putt

  • Botanik-Pfad

  • Sternwarte

  • Direkter Zugang zu zwei Stränden lassen kaum Wünsche offen

Interessant war, obwohl es ein großes Hotel ist, jedes Gebäude anders aussah. Eben eine Oase, die ein traditionelles, kanarisches Dörfchen im Kolonialstil nachahmt.

Mit dem Wettergott per Du, hatten wir doch das ganze Wochenende Sonne pur...

Da noch Winterzeit waren nicht alle Restaurants geöffnet. Aber das machte uns und den anderen Gästen nix aus. Ob traditionell spanisch oder asiatisch angehaucht, französisch oder italienisch es war trotzdem für jeden was dabei...

Ob man nun einen kurzen Aufenthalt wählt oder etwas länger dort Urlaub machen möchte, für jeden Gast ist etwas dabei. Ein tolles Hotel, daß seinen Gästen nicht zuviel verspricht.

Dieses vornehme Hotel ist nur 20 Minuten vom Internationalen Flughafen Tenerife Sur – Reina Sofía und 60 Minuten vom Flughafen Tenerife Norte – Los Rodeos entfernt und gilt als Vorreiter des Luxustourismus auf den Kanarischen Inseln, was wir nur bestätigen können.

Aber wie immer gilt: selbst einmal testen... Bis zum nächsten Mal


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was war das für ein Jahr... Es hatte doch so toll begonnen und dann kam doch alles anders. Das Coronavirus hat uns erwischt - eiskalt und unerbittlich. Lockdown, Homeoffice, keine Schule mehr, eingesp

bottom of page